Tipp
Abo: Aktivitätscheck für Senioren
Ab
34,99 €*
Angehörige machen sich oft Sorgen um alleinlebende Senioren. Es quält einen die Frage, ob es dem Senior gut geht. Es sind Fragen wie: "Ist der Senior heute aufgestanden und hat sich einen Kaffee oder Tee gekocht?" Alle Komponenten sind bereits vorinstalliert und entsprechend parametriert. Sie müssen also nur noch die Bewegungsmelder in die entsprechenden Bereiche platzieren und los gehts. Sie erhalten:1x AAL Smarthome Zentrale1x SOS Knopf zum Umgängen5x Bewegungsmelder zum Beispiel für Schlafzimmer, Badezimmer, Flur, Wohnzimmer und Küche1x Software1x Zugang zur AppDer hier angetzeigte Preis ist der Preis pro Monat. Die minimlale Mietdauer beträgt 12 Monate.
Odroid 2n+ Home Assistant vorinstalliert und 3 Monate Premium Support
349,00 €*
Funk-Standard:
WiFi
ODROID-N2 ist ein Einplatinencomputer der neuen Generation, der leistungsfähiger, stabiler und leistungsfähiger ist als sein Vorgänger N1. Er hat die gleiche Ausstattung wie der Home Assistant Blue, nur in einem nicht so schickem Gehäuse. Inklusive Netzteil, Gehäuse und 32 GB eMMC Karte mit vorinstallierter aktueller Home Assistant Software vorinstalliert. Hinzu bekommen Sie noch 3 Monate persönliche Premium Unterstützung und Zugang zum Premium Support Bereich in unserem Forum. So gelingt Ihnen ein professioneller Einstieg in die Hausautomation. HardwareEinplatinen ComputerDie Haupt-CPU des N2 basiert auf einer Big.Little-Architektur, die einen Quad-Core ARM Cortex-A73 CPU-Cluster und einen Dual-Core Cortex-A53-Cluster mit einer Mali-G52 GPU der neuen Generation integriert hat.Dank der modernen 12 nm Siliziumtechnologie laufen die A73-Kerne mit 1,8 Ghz ohne thermische Drosselung mit dem serienmäßigen Metallgehäuse Kühlkörper, der einen robusten und leisen Computer ermöglicht.Die CPU-Multicore-Leistung ist etwa 20% schneller und der Grafikprozessor 10% schneller als beim N1. Der große Metallgehäuse-Kühlkörper wurde entwickelt, um die Wärmeabfuhr von CPU und RAM zu optimieren und die Drosselung zu minimieren.Weitere besondere Merkmale des Single-Board-Computers (SBC) sind die passive Kühlung, Abspielung von 4K/UHD H.265 Videos mit 60 fps, Gigabit LAN, USB 3.0, eMMC Unterstützung sowie kompatibel mit den neusten Open-Source Linux-Betriebssystemen und Android.Zu teuer? Kauf etwas günstiger bei amazonGehäuseRobustes und langlebiges Polycarbonat GehäuseZu teuer? Kauf etwas günstiger bei AmazonNetzteilMeanWell Steckernetzteil der Serie GST25E (MW GST25E12)Steckernetzteil mit EurosteckerUniversaleingangÜberlastschutz durch Abschalten (hiccup), auto recoverygeschützt gegen Kurzschluss, Überlast, ÜberspannungIsolationsklasse IIniedrige LeerlaufleistungEnergy efficiency level VI (DOE)Technische Daten des Netzteils:Eingangsspannung: 85 - 264 V AC / 47 - 63 HzAusgangsspannung: 12 V DC / 2,08 ALeistung: 25 WRestwelligkeit: 80 mVp-pEffizienz: 86,5%Einschaltstrom, max.: 65 AArbeitstemperatur: -30 ... +70 °CGröße: 79 x 54 x 33 mmGewicht: 0,203 kgZu teuer? Kauf etwas günstiger bei amazonSpeicherkarteDEBO EMMC5.1 32 GBSpeichergröße: 32 GBTechnology: eMMC 5.1Lesen: bis zu 250 MB/sSchreiben: bis zu 125 MB/sHome Assistant VorinstalliertZu teuer? Kauf etwas günstiger bei AmazonOptionales ZubehörZigbee Stick SonoffDieser Zigbee 3.0 USB-Dongle macht aus Ihrem Odroid2n+ einen kompletten Zigbee Koordinator, mit dem Sie ihre Philipps HUE Bridge ersetzen können.SMA-Schnittstelle, externe Antenne,Aluminiumgehäuse reduziert effektiv Signalstörungen von Peripheriegeräten, +20dBm AusgangsverstärkungZu teuer? Kauf etwas günstiger bei amazonZ-Wave.me USB-StickZur Steuerung von Z-Wave und Z-Wave Plus-Geräten zu erstellen.Komfortables einlernen von neuen Z-Wave Geräten über QR-Code (Smart Start)Deutsch, entwickelt für die Verwendung von Aeotec exklusiven Technologien Gen7 und 700. Bietet Z-Wave Smart Start und S2 SicherheitSchneller, weiter Z-Stick 7 überträgt kabellos bis zu 250 % weiter im offenen Raum und mit 18 % schnellerer CPUKompatibel mit Z-Wave aktiviert, Home Automation Software einschließlich Home Assistant und Indigo 7. Keine Software im Lieferumfang enthaltenZu teuer? Kauf etwas günstiger bei Amazon
Tipp
Z-Wave, Zigbee, KNX Multiprotokoll Smart Home Controller - Wiren Board 7
670,00 €*
Mit KNX:
Nein
Ein wahres Wunder der modernen Smart Home Technik. Welchen Smart Home Standard will/soll ihr Kunde verwenden? Egal! Dieses Gerät spricht sie alle - die zur Zeit wichtigsten Smart Home und IoT Standards. Zigbee, Z-Wave und auf Wunsch auch KNX. So ist es ein kleines Kommunikationstalent und so hat man freie Hand bei der smarten Planung und ist bestens auf die zukünftige modulare Erweiterbarkeit ausgerüstet.
Auf einen BlickWirenBoard 7 ist ein modularer programmierbarer Controller zur Automatisierung von Wohnungen, Häusern und Büros. Der Controller kann sowohl mit kabelgebundenen als auch mit drahtlosen Sensoren und Aktoren arbeiten.
Für die drahtlose Kommunikation über Funk kommen Z-Wave™ und Zigbee zum Einsatz, die über die kostenlose Software Z-Way von Z-Wave.Me. Die anspruchsvollen Tests für die Z-Wave-Zertifizierung hat der Controller mit Bravour bestanden und somit ist die Kompatibilität mit allen zertifizierten Z-Wave-Geräten garantiert.
Die Hauptvorteile des Controllers sind:
Offene Schnittstellen zur Interaktion mit anderen Geräten: HTTP/JS/C-API
Integration mit iRidi Visualisierungssystemen
Mobile Apps für iOS und Android
Integration in anderen Smart-Home-Systemen wie Home Assistant, OpenHAB, NodeRed usw.
Sprachassistenten: Google Assistant, Amazon Alexa, Apple Siri, Voice Assistant by Home Assistant
Skripte ermöglichen die Implementierung Hausverwaltungsregeln, das Erstellen von Zeitplänen und das Ausführen von Standard Szenarien z.B. für die Anforderungen des GEG
Diagnosetool: Analysieren Sie Ihre Z-Wave Netzwerk bis ins kleinste Detail und garantieren zuverlässige und sichere Verbindungen aller Geräte untereinander
Sichere Remote-Zugriff ohne das öffnen von Ports auf dem Router
Der WirenBoard 7 Controller enthält den Z-Wave-Chip der 7. Generation, der folgende moderne Funktionen bietet:
Direkte Sichtverbindung mit einer Übertragungsdistanz von 1,6 km im Z-Wave Long Range-Modus
Smart Start für eine reibungslose Kopplung und Einlernen der Geräte über QR-Code scannen
Hohe Datenübertragungsrate von 100 KB/s, ermöglicht eine schnellere Datenübertragung und schont die Batterie
Der Z-Wave Plus™ v2 Zertifizierungsstandard garantiert die Kompatibilität von Geräten verschiedener Hersteller
Die S2-Verschlüsselung ist für alle Geräte obligatorisch und schützt vor Hacker Angriffen
Das WirenBoard 7 enthält ebenfalls einen EFR32MG21-Chip, der die Kommunikation mit Zigbee und Thread ermöglicht.
Was ist Z-Wave™ und Long Range?
Das Z-Wave-Protokoll ist ein offenes, interoperables, sub-GHz-Funk Kommunikations-Protokoll, das speziell für Steuerungs-, Überwachungs- und Messanwendungen in Wohn- und Nicht-Wohngebäuden über viele Jahre entwickelt wurde. Z-Wave verfügt über zwei Betriebsmodi: Z-Wave MESH, ein sehr zuverlässiges sub-GHz-MESH, und Long Range (nur für die USA), das in einer STAR-Topologie arbeitet und eine Reichweite von über einer Meile bietet.
Dieses Produkt kann in jedem Z-Wave-Netzwerk mit anderen Z-Wave-zertifizierten Geräten von anderen Herstellern betrieben werden.
Hinweis: Um den Z-Wave Long Range-Modus hinzuzufügen, können Sie nur Smart Start verwenden.
KNX, Z-Wave, Zigbee
Der Controller unterstützt den gleichzeitigen Betrieb in drahtlosen Z-Wave und Zigbee-Netzwerken und im kabelgebundenen BUS KNX-Installationen. So können Sie verschiedene Automatisierungstechnologien kombinieren und von einer großen Anzahl verschiedener Geräte für Ihr Smart Home-Projekt profitieren.
KNX ist aufgrund der Zuverlässigkeit der kabelgebundenen Verbindung für die Installation in großen Häusern konzipiert
Z-Wave ermöglicht Nachrüstinstallationen sowie die mühelose Erweiterung von KNX-Installationen mit hochwertigen und funktionalen Geräten
Zigbee öffnet die Tür zu einer breiten Palette von preiswerten Geräten
Installationshinweise
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an den LAN-Anschluss Ethernet 1 an.
Schließen Sie die 9-48V Spannungsversorgung an die Klemmen GND und V+ an
Schalten Sie den Schalter auf dem Deckel an
Warten Sie, bis der Controller hochgefahren ist und die Anzeige grün blinkt
Rufen Sie https://find.z-wave.me auf, um die IP-Adresse des Controllers in Ihrem lokalen Netzwerk herauszufinden
Sie können die IP-Adresse des Controllers auch auf dem Router anzeigen lassen
Rufen Sie im lokalen Netzwerk die Adresse der Steuerung auf: http://IP:8083
Legen Sie bei der ersten Anmeldung das Administratorkennwort und die E-Mail-Adresse fest.
Es wird empfohlen, die SSH-Zugangsdaten zu ändern
Standardmäßig Login: root, Passwort: wirenboard. Um es zu ändern, verbinden Sie sich über SSH, geben Sie den Befehl passwd ein und geben Sie das neue Passwort zweimal ein
Technische Details
Allgemein
CPU
ARM Cortex A7 4 core 1.2 GHz
RAM
DDR3 RAM 2 GB
FLASH
64 GB TLC BiCS5
Abmessungen
Befestigung
DIN Schiene
TE
6
Abmessung (L x B х H)
106 x 90 x 58 mm
Gewicht (with box)
235 g
Betriebsbedingungen
Temperatur
0 ... +75 °C
Luftfeuchtigkeit
Bis zu 92 % - ohne Kondenswasserbildung
Dauer der Gewährleistung
2 Jahre
Lebensdauer
5 Jahre
Schnittstellen
KNX
1 — nur Bestellnummer: ZMEEWB7-ZW-ZB-KNX
RS-485
2
CAN
1 — gemultiplext mit einem der RS-485
microSD slot up mit 25 MB/s
1
Wx ports: 1-Wire Schnittstelle/Digitaleingang
2
Ax ports: digitaler/analoger Eingang und Ausgang
3
Port D1: digitaler Eingang/Ausgang
1
Kommunikation
Ethernet 10/100
2 (der erste der beiden Ports mit Passive PoE)
USB Host (USB-A)
1
Debug Network (USB-C)
USB-Netzwerkkarte zur schnellen Konfiguration des Controllers. Wichtig: Wenn der Anschluss mit dem Computer verbunden ist, wird USB 1 getrennt
Wi-Fi 802.11n
1 AP, client
Bluetooth 4.0
1
Z-Wave
700 Series Chip 868.42 MHz
Zigbee
MG21 Series Chip 2.4 GHz (kann in BLE oder Thread umgewandelt werden, Matter Ready)
SIM-cards
2 x SIM
Power
Spannung
9 - 48 V DC
Verbrauch
3 W
Power scheme
from a high voltage input
Power inputs
2 auf den Terminals, 1 Passive PoE auf dem ersten Ethernet-Port
Ausgänge für die Stromversorgung externer Geräte
Vout
Die Versorgungsspannung der Steuerung liegt an den Klemmen an, jedoch mit Strombegrenzung, Programmabschaltung und Zustandserhaltung beim Neustart der Steuerung.
5Vout
5 V — mit Strombegrenzung und Softwareabschaltung
Erweiterungs Module
Steckplätze für interne Erweiterungsmodule
3 mit Klemmen, 1 ohne Klemmen (zwei sind mit Z-Wave- und Zigbee-Modulen belegt, eines mit KNX-Modul)
Sonstige Anschlüsse
Für externe Eingangs-/Ausgangsmodule, sowie für das Notstrommodul
Download Z-Wave.Me App
Z-Wave.Me iPhone/ iPad iOS
Z-Wave.Me für Android